Vielen,
vielen Dank für den tollen CAL von den 4 Köpfen für eine Nadel. Meine
Maus möchte in Zukunft selber ihr Outfit häkeln, daher hat sie von mir
einen Daumen bekommen, denn ohne geht es nicht. Nun ist sie ganz
happy und grübelt bereits über ihr nächstes Projekt nach. Dieses ist so
anstrengend, dass ihr sogar schon graue Haare gewachsen sind. Gehäkelt
habe ich mit Catania Wolle und Nadel 2mm.
Schaut
euch den XXL Schneemann an, sitzt vorm Ofen und genießt die Wärme,
tztztz. Der Schneemann ist mit doppeltem Faden und Nadel 4,5mm, nach
der Anleitung vom XXL Schneemann von LaCritza (CAL vom November 2015)
gehäkelt worden. Da der ursprüngliche Schneemann keine Füße hatte und
mir die vom letzten Jahr nicht gefielen, habe ich mir dieses Jahr
selber Füße ausgedacht. Und wie findet ihr sie? Die Mütze ist nach der
Anleitung von Monk Wolke & Beanie und heißt
"Wurmbeanie". Das bosnisch häkeln gefällt mir gut dauert jedoch länger,
die nächste Mütze wird auf alle Fälle gestrickt. Liebe Grüße Saskia
Wie bereits
angekündigt, zeige ich euch heute meine Garnorganisation bzw. die Art und Weise
wie ich Farbmuster verwahre. Gesehen habe ich es bei Dedri von "Look atwhat I made" und habe es dann für mich abgewandelt. Zuerst druckt ihr euch
die Seitenvorlage aus und beschriftet sie mit euren Farbnummern, Namen und
Notizen. Anschließend klebt ihr die Banderole des jeweiligen Garns auf und
laminiert die Seite. Wem kein Laminiergerät zur Verfügung steht kann es auch
einfach auf ein Stück Pappe oder Fotokarton kleben. Nun nur noch die Farbmuster
anbringen und fertig ist die Sammlung. TIPP: lasst die Garnproben etwas länger,
dann könnt ihr die Muster besser aneinanderlegen und schauen ob die
Farbkombinationen gut zusammen passen. Sollte der Link nicht funktionieren
könnt ihr mir auch eine PN oder e-mail senden, dann schicke ich euch die Datei
schnellst möglich zu.
Mir stehen einfach keine Mützen, dennoch wollte ich euch meine Beanie
"Mädels No 10"nicht vorenthalten. Gehäkelt aus zwei Minis, 4-fädig,
der Färbung Scarlett von Lady Dee's Traumgarne und Nadel 3,5mm.
Beim Stricken der Comodo Jacke hatte ich einen echten "Aha-Effekt",
denn mit Hilfe des Seilsystems der Knit pro Nadeln stricke ich nun Rumpf
und Arme immer im Wechsel und brauche lediglich die Nadelspitzen und
Stopper umschrauben, einfach toll. Wie ihr seht verstricke ich die
"Oase unterm Regenbogen"von Knopfoase, 4-fädig mit Nadel 3mm. Bislang
bin ich recht zufrieden mit meiner Arbeit, jedoch werden an den Seiten
und im Rückenbereich ständig Maschen dazugenommen und ich habe die
Befürchtung das es zu viele werden könnten. Zur Zeit sind es 310 Maschen
für Größe 38/40. Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir einen Tipp
geben? Liebe Grüße Saskia