Haarnetze
für einen Dutt mit Duttkissen, gehäkelt aus Häkelgarn der Stärke 10. Pro Haarnetz 5,00 Euro zzgl. Versandkosten. In unterschiedlichen Farben und gold erhältlich.
Weihnachten hat mir meine Nichte erzählt, dass sie nun auch Auftritte
beim Ballett hat und dafür braucht sie natürlich schöne Haarnetze.
Meine Schwägerin und Mama der kleinen Ballerina fragte mich ob ich so
etwas häkeln könne. Als liebe Tante habe ich mich gleich ans austüfteln
besagten Haarnetzes gemacht und bereits am zweiten Feiertag konnte ich
das Ergebnis präsentieren, nichts ahnend was ich damit auslöse.
Mittlerweile tragen alle weiblichen Familienmitglieder Dutt mit
Haarnetz, in verschiedenen Farbvarianten. Falls noch jemand gerne so
ein Haarnetz hätte häkel ich sie euch gerne, schreibt mir einfach eine pn oder e-mail. Die Anleitung dazu
ist von mir.
Endlich
ist sie verschenkt und ich kann euch die Spieluhr XXL Schaf zeigen.
Mein Mini Neffe (geboren im August) hat sich sehr über sein Schaf und
deren schöne Melodie gefreut. Das Schaf ist eine Anleitung von Mala
Designs. Ihre Anleitungen sind sehr zu empfehlen, denn Mandy ist eine
der wenigen Designerinnen, die ihre Figuren vergrößern indem sie die
Anzahl der Maschen und Reihen erhöhen und nicht nur mit dicker Wolle
häkeln. Dadurch sind Werke nach ihren Anleitungen zwar zeitaufwendiger
aber es lohn sich. Außerdem sind ihre Anleitungen präzise formuliert und
fehlerfrei. Hut ab! Gehäkelt wurde mit Nadel 2mm und Catania Wolle. Das
Schaf ist etwa 20cm groß.
Nach
getaner Arbeit muss sich auch ein Rentier mal ausruhen. Gehäkelt habe
ich unser Rentier mit Catania Wolle und Nadel 2mm, als auch mit
Häkelgarn der Stärke 10 und Nadel 1,75mm. Da in dem Rentier eine
Konstruktion aus Draht ist, kann man es in unterschiedliche Postionen
bringen. Die Anleitung "Dear reindeer with accessories" von Olga
Borisenko ist sehr verständlich und gut nachvollziehbar beschrieben.
Veröffentlicht wurde sie u. a. in englisch bei LittleOwlsHut. Ich kann
sie euch wärmstens empfehlen.
Halleluja,
es ist verschenkt. Mein Mann hat sich riesig gefreut. "Loop Ansgar"
von Annette Aue. Eine super gelungene Anleitung, mit
tollem Ergebnis. Gestrickt habe ich mit Nadel 4mm und dem Eierknäul
"silver bird" in 6-fädig von Lady Dee's Traumgarne. Verbraucht habe ich
etwa 200g. Mein Mann hat ihn gleich heute beim Abendspaziergang
ausgeführt.
Ich
liebe Schneeflocken! Merkt man fast gar nicht oder? Gerade also gestern
sind mir noch einmal zwei unterschiedliche Flocken von der Nadel
gehüpft. Gehäkelt habe ich sie mit Nadel 1,0mm und Häkelgarn der Stärke
10 nach Videoanleitungen bei youtube. Die linke heißt "little snowflake tutorial" und die rechte ist ein vermutlich russisches Video unter dem
Namen "crochet snowflake". Ich habe kein Wort davon verstanden aber die
Flocke ist recht einfach. Vielleicht kann ich ja so die echten
Schneekristalle locken.
... welche Schneeflocke ist die Schönste? Immer
wieder sehe ich diese hübschen, gehäkelten Schneeflocken und am
Wochenende habe ich sie endlich annadeln können. Die Anleitung dazu
heißt "snowflake ornament" und ist als Video verfügbar. Verwendet habe
ich Häkelgarn der Stärke 10 und Effektgarn von WollButt. Also ich finde
die weiße Flocke mit Nadel 1,0mm am schönsten und welche ist euer
Favorit?
Trotz einer stressigen Zeit, vieler Termine und Dingen die sich alles andere als erfreulich entwickeln, wollte ich euch meinen Häkeladventskalender von Anja Weslowski (Facebookgruppe Anwere) nicht vorenthalten. Gestern konnte ich das dritte, mit liebe gestaltete Tütchen öffnen und fand die Anleitung inkl. Materialpaket für drei Weihnachtsringe. Ich musste sie einfach annadeln und schwups waren sie auch schon fertig. Die Soft Bio Baumwolle fühlt sich beim Häkeln sehr weich an. Im ersten und zweiten Tütchen waren eine Häkelnadel und Maschenmarkierer. Heute gab es einen digitalen Rundenzähler. Vielen Dank liebe Anja du machst mir jeden Tag eine große Freude. Was wird wohl morgen drin sein?