Sonntag, 31. Mai 2015
1892 in seiner ganzen Schönheit
Sonntag, 24. Mai 2015
Im Gänsemarsch
Da ich gerade ein kleines Mitbringsel brauchte und zudem sowieso auf die Nachbestellung meiner Wolle für mein aktuelles Tuch warte, kamen mir diese niedlichen Gänse gerade recht. Gehäkelt habe ich sie nach der Gratisanleitung von Mrs. Emonessy, dir dafür herzlichen dank Vanessa, mit einer Häkelnadel 2,0 mm und Catania Wolle. Am Ende des Videos wird geraten die Gans auf einen Stein oder eine Holzblume zu kleben um ihr einen guten Stand zu geben, was mir jedoch widerstrebt. Daher habe ich sie mit einer etwas schwereren Bodenplatte versehen. Dieses habe ich wie folgt gehäkelt.
Wie im Video beschrieben wird die Gans bis Runde 52 gehäkelt. Am Ende dieser Runde hast du 30 feste Maschen. Der Körper der Gans wird fest ausgestopft und mit einer Kettmasche beendet. Hier wird später die Bodenplatte angehäkelt.
Bodenplatte
MR6 mit weiß anschlagen, dann in Runden weiter häkeln
Rd1: zun x 6 (12) jede Masche verdoppeln
Rd2: (fM, zun) x 6 (18) jede zweite Mache verdoppeln
Rd3: (2fM, zun) x 6 (24) jede dritte Mache verdoppeln
Rd4: (3fM, zun) x 6 (30) jede vierte Masche verdoppeln
Dieses ist Teil 1 der Bodenplatte und wird genau zwei mal benötigt. Anschließend häkelst du beide Teile der Bodenplatte mit dem Faden von Teil 2 zusammen. Bevor du sie komplett schließt füllst du die Platte mit Deko Kies. Dieses beschwert sie und gibt deiner Gans einen besseren Halt. Nun wird die Bodenplatte an die letzte Reihe deiner Gans gehäkelt indem du immer die gegenüberliegenden Maschen zusammen häkelst. Zum Schluss habe ich eine Herzapplikation gehäkelt und auf die Gans genäht. Denn das frei Hand aufsticken wie Vanessa es in ihrem Video zeigt gelingt mir nicht so gut, da ich recht fest häkle. Viel Spaß beim Häkeln.
Liebe Grüße
Saskia
Samstag, 16. Mai 2015
Tuch 1892
Dieses sind meine Wunschbobbel von der lieben Bärbel, aus der Gruppe Wollmaus 2015 (facebook). Für das Tuch 1892 habe ich den linken Bobbel (weiß, rosa, flieder mit Glitzerfaden) verwendet. Gehäkelt habe ich mit Nadel 3,5mm, nach der Häkelschrift aus den Dateien der Gruppe Lady Dee´s Traumgarne. Hier bekommt man im Übrigen auch ganz tolle Farbverlaufsgarne. Kurz nach dem Foto kam der erste Knoten.
Liebe Grüße
Saskia
Sonntag, 10. Mai 2015
Zarte Versuchung
Das ist die Färbung die Emily sich bei Lady Dee´s Traumgarne ausgesucht hat. Gehäkelt habe ich mit Nadel 3,5mm nach der kostenlosen Videoanleitung von Woolpedia. Dieses Tuch ist sogar drei Reihen größer geworden als der Sonnenaufgang beim
letzten Mal. Egal, auch dieses Tochterkind war schwer begeistert.
Liebe Grüße
Saskia