Donnerstag, 31. Dezember 2015
Erinnerungsglas 2015
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Glückssocken mit Glitzer
Sonntag, 27. Dezember 2015
XXL Schneemann
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Julemand und Weihnachtswichtel
Liebe Grüße
Saskia
Dienstag, 22. Dezember 2015
Tauschaktion Socken vs. selbstgebackene Plätzchen
Mittwoch, 16. Dezember 2015
Schutzengel
Liebe Grüße
Sonntag, 13. Dezember 2015
To Do Liste mit Tücken
Unterdessen habe ich noch einen XXL Schneemann, nach der Anleitung von LaCritza, gehäkelt und dieses mal mit Beanie Mütze.
Liebe Grüße
Saskia
Sonntag, 6. Dezember 2015
Stricken für Flüchtlinge
Unser Wolllädchen hat zur Aktion "Stricken für Flüchtlinge" aufgerufen. Die Wolle für die Socken bekommt man kostenfrei im Wollladen. Ich habe mich daran beteiligt und nun sind die Socken in Gr. 42 fertig. Das Muster ist eine Abwandlung der bekannten Glückssocken oder uch Mojos genannt. Der Wichtelschuh stammt aus einer kostenfreien Anleitung von Mrs Emonessy, vielen Dank Vanessa. Ich wünsche euch einen geruhsamen 2. Advent.
Liebe Grüße
Saskia
Donnerstag, 3. Dezember 2015
XXL Schneemann
Liebe Grüße
Saskia
Dienstag, 24. November 2015
Spieluhren Lalylala Ballerinas
Samstag, 21. November 2015
Genähte Körnermäuse als Taschenwärmer
Lange ist es her aber nun habe ich mal wieder etwas genäht. Aber pssssst es sind kleine Taschenwärmer für die Jackentaschen meiner Zwillinge, als Adventskalendergeschenk. Die Körnermäuse sind mit Weizenkörnern gefüllt und wenn man sie in der Mikrowelle erwärmt und in seine Jackentasche steckt, hat man für lange Zeit warme Hände.
Liebe Grüße
Saskia
Samstag, 31. Oktober 2015
Es wird Winter
Zumindest häkelmäßig. Die Anleitung ist aus dem CAL von Tante Mella, vielen Dank dafür. Gehäkelt habe ich mit Nadel 3,5mm und Wolle von Stylecraft. Meine Zwillinge möchten gerne noch weitere Schneemänner häkeln, aber das kann noch etwas dauern, denn sie kämpfen noch mit den festen Maschen ;0) und ich mit dem zeigen mit links. Ich bin zwar Linkshänderin, häkel jedoch immer mit rechts. Versucht mal mit der “falschen” Hand zu häkeln, dann wird einem schnell wieder klar mit was Häkelanfänger so kämpfen beim Häkeln.
Liebe Grüße
Saskia
Sonntag, 18. Oktober 2015
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
So, meine Idee ist nun ausgereift. Anfang Oktober schrieb ich euch von meiner Inspiration auf der Gartenschau und häkelte die Winteräpfel von Mia. Dann kam mir die Idee eine Weihnachtsgirlande daraus zu machen, jedoch sind die Äpfel dafür etwas zu groß. Also habe ich eine neue Anleitung für Mini Winteräpfel geschrieben. Sie sind etwa halb so groß wie die Original Winteräpfel und passen hervorragend zu den Tannenbaum Anhängern, dem Lebkuchenmann oder diesem Weihnachtswichtel von Mrs Emonessy. Viel Spaß beim Häkeln.
Liebe Grüße
Saskia
Mini Winteräpfel Gratisanleitung
Donnerstag, 15. Oktober 2015
Mini Rita Lalylala
Dienstag, 13. Oktober 2015
Eulen Spieluhren mit Glubschaugen
Diese zwei Exemplare der Gattung Spieluhr habe ich gestern in meinem Garten entdeckt. Leider gehen sie bereits nächste Woche auf die Reise in ihr neues zu Hause. Die Anleitung ist eine Abwandlung meiner Eule Eluise. Gehäkelt wurde sie mit Nadel 2,0 mm und Catania Wolle. Das Uhrwerk ist erhältlich bei Spieluhr.de und die herrlichen Glubschaugen könnt ihr im Bastelmaus Shop bestellen.
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 7. Oktober 2015
Äpfel im Herbst
Dienstag, 6. Oktober 2015
Ostermond zum Dienstjubliäum
Nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein Paar Socken gestrickt. Damit meine Chefin auch weiterhin keine kalten Füße bekommt und sich warm anziehen kann wenn notwendig. ;0)
Gestrickt habe ich die Socken mit Sockenwolle von Hulla´s Holzgesockse (leider gibt es den Shop nicht mehr) und Nadel 2,5mm. Das Muster ist ein kostenloses Muster von Micha Klein und heißt Ostermond. Danke Micha für deine tollen Muster und Anleitungen.
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 30. September 2015
Sophie´s Garten Teil 4 und 5
In Teil 4 werden die Maschen etwas schwieriger und Sondermaschen nehmen zu, aber keine Sorge es ist alles prima erklärt. Wenn du die Anleitung deiner Sophie als PDF Datei vom Tablett oder Handy aus häkelst, kannst du in der Datei immer den entsprechenden Link der Sondermasche anklicken und schon kannst du mit einer Fotoanleitung sehen wie die entsprechende Masche gearbeitet wird. Ich finde das ausgesprochen praktisch. Teil 5 war dann wieder etwas leichter zu häkeln. Nun muss ich meine Sophie erst einmal an die Seite legen, denn ein paar Geschenke wollen gehäkelt und gestrickt werden.
Liebe Grüße
Saskia
Samstag, 26. September 2015
Sophie´s Garten Teil 2 und 3
Das linke Bild zeigt Teil 2 von Sophie´s Garten, dass untere Teil 3. Nun häufen sich die Sondermaschen und es wird etwas kniffliger. Aber dank der tollen Beschreibungen und Fotos ist alles gut zu lernen und zu verstehen. Es macht total viel Spaß und ich freue mich schon auf Teil 4.
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 23. September 2015
Mini Lalylala Bunny
Samstag, 19. September 2015
Sophie´s Garten Teil 1
Jetzt geht es los. Seit drei Monaten bewundere und bestaune ich die Sophien der Anderen und endlich habe ich auch angefangen. Die Anleitung von Sophie´s Universum ist geschrieben von Dedri Uys und wurde dann übersetzt und im Rahmen eines Mystery CAL 2015 zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Da ich mir die Farben und deren Verteilung nicht so gut vorstellen kann, habe ich die Wolle und Farben ausgewählt die in der Materialliste angegeben wurden. Ich häkel mit Nadel 4,0mm und Scheepsjeswol Softfun. Mal sehen ob die Wolle für das Universum reicht. Meinen Teil 1 habe ich heute angefangen und fertig bekommen. Bin gespannt wie es weiter geht.
Liebe Grüße
Saskia
Montag, 14. September 2015
Eine glückliche Familie
So stehen sie da, glücklich und vereint meine Lalylala Familie. Die Mini Lalylala Bunny hat eine Größe von 10cm und wurde mit Nadel 2mm und Catania Wolle gehäkelt.
Liebe Grüße
Saskia
Donnerstag, 10. September 2015
Mini Lalylala Erdbeere und Schlafmütze
Samstag, 5. September 2015
Lupo Lalylala
Endlich ist sie fertig, meine erste Lalylala. Nachdem im Urlaub erst meine Häkelnadel durchgebrochen ist und anschließend meine weiße Wolle alle war, bin ich ja fast verzweifelt. Aber am Ende ist sie doch noch fertig geworden. Gehäkelt habe ich sie mit Nadel 2,5mm und Catania Wolle. Die Anleitung ist von Lydia Tesselt, reichlich bebildert und gut verständlich geschrieben. Sie hat eine Größe von 32cm erreicht. Eigentlich sollten die Bommel aus Pompons bestehen, aber mit der Catania Wolle habe ich das nicht so gut hinbekommen und daher einfach welche gehäkelt.
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 2. September 2015
Eulalia wird flügge
Mittwoch, 29. Juli 2015
Endlich geschafft
So, hier ist das gute Stück. Am Schluss war es noch einmal ganz schön kniffelig wegen der kleinen Ösen die anzunähen waren. Der Pulli passt wie angegossen und sitzt sehr bequem, obwohl er doch recht Figur umschmeichelnd ist. Gestrickt habe nach der Anleitung “Rüschen Romantik” aus der Zeitschrift WollLust 03/2015. Leider ist die Anleitung sehr minimalistisch geschrieben und es braucht etwas Erfahrung und gute Nerven bis zur Fertigstellung.
Vor einiger Zeit habe ich euch die äußere Hülle einer neuen Handtasche gezeigt. Diese konnte nun auch fertig gestellt werden und schaut sie euch an, ist sie nicht eine wahre Augenweide? Ich bin total verliebt.
Liebe Grüße
Saskia
Sonntag, 19. Juli 2015
Input Stopp
Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass schon wieder drei Wochen vergangen sind seit meinem letzten Post. Allerdings hatte ich viel zu tun, so dass einiges warten musste. Die Zeugnisse sind nun geschrieben und ich kann mich wieder meinem Hobby widmen. Zwischendurch habe ich meine Handyhülle getangelt. Die Schutzhüllen in klar kann man für fast jedes Handy kaufen. Das Bild wird einfach in die Hülle gelegt und fertig. Weiter stricke ich zur Zeit an einem Sommerpullover, der dann doch schwieriger als gedacht ist. So langsam nimmt er Gestalt an. Gestrickt wird mit Opal Socken- und Pulloverwolle. Die Anleitung ist aus der Zeitschrift “WollLust”, Ausgabe 03/2015 und heißt Rüschen –Romantik. Eben habe ich meine To-Do-Liste aktualisiert und etwa eine Sache abgehakt und 30 neue hinzugeschrieben. So kann das nicht weiter gehen! Ich habe vermutlich Anleitungen und Ideen für die nächsten 20 Jahre, meine eigenen Ideen und Entwürfe für meine Anleitungen nicht mitgezählt. Daher werde ich mich beim Surfen etwas rarer machen, sonst wird die Liste nie kleiner. Frohes weiter häkeln und stricken euch allen
Liebe Grüße
Saskia
Mittwoch, 24. Juni 2015
Neue Blumen aus PET Flaschen
Neue Blumen für mein neu angelegtes Blumenbeet. Besonders gut geeignet für die Stellen im Beet, die nicht durch den Regen befeuchtet werden, denn diese Blumen sind aus PET Flaschen gemacht. Letzten Sommer hatte ich euch diese Blumen vorgestellt und eine bebilderte Anleitung auf meinen Blog gestellt. In diesem Jahr hatten wir eine Projektwoche zum Thema Müll und haben mit den Schülern unserer Unterstufe Klasse 3 und 4, eine Woche lang Blumen geschnitten und gemalt. Alle hatten viel Spaß und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf unserem Jahresfest fanden die Blumen dann reißenden Absatz und nun können wir mit allen Kindern einen Ausflug in den Kurpfalz-Park machen. Ist das nicht Klasse? Angefertigt wurden die Blumen aus den PET Saftflaschen und den Oberteilen der Einweg Pfandflaschen, die “Knautschautomaten” nehmen die Pfandflaschen auch ohne Oberteil. Wir fertigen nun so nach und nach unsere Nachbestellungen an und genießen unseren Ausflug.
Liebe Grüße
Saskia