![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjhAXi6r5PQv9M0HEJFV4W4c8t4AQTm-QnmXXUKr0oySGuIfo1Fo8UXSuvmJpTRhDftZD_UNtmEjFZ6UbE7CM0b_NnVb7K_LO0RLhFXJE-wImCs6ObmhZkWWowb0fbj8Crq14Iy4et1Hur4/s320/sheep+run+von+vorne.jpg)
Als brave Zwillingsmama habe ich Chart T (den oben auf den Füßen) gleich mal abgeändert, so dass man ihn nun für die Größen 20 bis 30 stricken kann. Wie man sieht sind die Socken noch etwas groß, den auch hier wollte ich schlau sein und dachte: Schuhgröße 26 haben sie bestimmt bald, aber davon sind wir wohl noch etwas weiter entfernt, als ich dachte. :0)
Die Anleitung ist verständlich und gut nachvollziehbar geschrieben. Was mir persönlich nicht so gut gefällt ist die schlechte Dehnbarkeit der Socken in der Breite, da sie zweifarbig gestrickt sind. Bei Pullovern ist das völlig in Ordnung bei Socken eher unpraktisch. Beim zweiten Paar dieser Socken werde ich die Schafe mit dem Maschenstich aufsticken, vielleicht werden die Socken dann etwas dehnbarer. Ansonsten gefallen mir die Socken prima.
Liebe Grüße
Saskia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen